ABS Stories
Aus Erfahrungen lernen: Kamerun
Institut: Ein deutsches Forschungsinstitut
Biologisches Material: Pflanzen, Bodenmikroorganismen
Forschungsfeld: Mikrobiologie, Pflanzenbiologie, Agronomie
Forschung: Grundlagenforschung, nicht-kommerziell
Schwerpunkt: Nützliche Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und Mikroorganismen im Boden, die für die landwirtschaftliche Anwendung in Afrika nützlich sein können.
Materialbeschaffung: Der Partner in Kamerun sammelte das Material vor Ort
Kooperationspartner: Eine lokale Universität
Finanzierung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Finanzierungsdauer: 2020-2022
Foto: C. Ngosong
ABS Process
Dauer bis zur ersten Antwort der Kontaktstelle: Ungefähr 1 Woche (Die erste Kommunikation fand jedoch per Telefon statt)
Zeitaufwand für den Prozess in Vollzeit: 2 Wochen
Dauer bis zum Erhalt aller ABS-Dokumente: Die zuständige nationale Behörde bearbeitet den Antrag innerhalb von 3 Monaten (je nach Zeitpunkt der Antragstellung kann es bis zu 6 Monate dauern, da der Ausschuss, der über die Erteilung einer ABS-Genehmigung entscheidet, nur einmal alle sechs Monate zusammentritt)
Benötigte ABS-Dokumente: ABS-Genehmigung
Andere benötigte Dokumente: Forschungsgenehmigung, Partnerschaftsvereinbarung, Projektantrag
Die Forschenden begannen den ABS-Prozess unmittelbar nach Einreichung ihres Projektantrags, d. h. 1 Jahr vor dem eigentlichen Projektstart.
Eine Kooperationsvereinbarung zwischen den Partnern war als Voraussetzung für das ABS-Projekt erforderlich.
Der erste Schritt im ABS-Prozess bestand darin, eine Forschungsgenehmigung vom Ministerium für wissenschaftliche Forschung und Innovation (MINRESI) zu erhalten. Der Antrag auf eine ABS-Genehmigung wird dann beim Ministerium für Umwelt und Forstwirtschaft (MINEPDED) eingereicht. Dies ist erst nach Erteilung der Forschungsgenehmigung möglich. Der kamerunische Partner übernahm die Kommunikation mit den Behörden in Kamerun und organisierte sowohl die Forschungs- als auch die ABS-Genehmigung.
Das für Entscheidungen über ABS-Genehmigungen zuständige Komitee tritt alle 6 Monate zusammen. Der Forscher an der Universität von Buea hatte das Glück, dass das ABS-Treffen verschoben wurde, um seiner Bewerbung entgegenzukommen, so dass keine Verzögerung in der Forschung stattfand.
Die ABS-Genehmigung gilt in Kamerun nur für ein Jahr, eine jährliche Verlängerung ist jedoch möglich.
Foto: C. Ngosong
Vorteilsausgleich
Da die Forschung nichtkommerzieller Natur ist, gewährleistet die Kooperationsvereinbarung zwischen dem deutschen Forschungsinstitut und der kamerunischen Universität einen Vorteilsausgleich.
Welche Vorteile werden geteilt?
- Gemeinsame Forschung und Veröffentlichung der Ergebnisse
- Entwicklung biologischer Produkte zur Verbesserung der Pflanzenproduktion
Müssen die Ergebnisse den kamerunischen Behörden mitgeteilt werden? Für dieses Projekt ist kein direkter Vorteilsausgleich mit den kamerunischen Behörden notwendig, aber wenn ein Potenzial für die kommerzielle Nutzung und Anwendung der Projektergebnisse besteht, muss zunächst mit der kamerunischen Regierung eine Vereinbarung über den Vorteilsausgleich unterzeichnet werden, hauptsächlich, um die kommerzielle Verwertung der Ergebnisse zu genehmigen.
Ratschläge für andere Forschende, die Material aus Kamerun erhalten
Das Forschungsinstitut hat eine positive Erfahrung mit ABS in Kamerun gemacht.
Was empfehlen die Forschenden?
Früh anfangen! Die zuständige nationale Behörde konnte den Antrag in zwei Monaten bearbeiten, aber der kamerunische Partner hat zuvor viele Vorarbeiten durchgeführt, z.B Kommunikation mit der Behörde über die beantragte Forschung, Informationen über ABS-Anforderungen in Kamerun und Organisation der erforderlichen Belege (Forschungserlaubnis, Kooperationsvereinbarung) usw. Sie brauchen Zeit!
Bitten Sie Ihren Partner vor Ort um Hilfe beim ABS-Prozess. In diesem Fall spielte der Partner von der kamerunischen Universität eine Schlüsselrolle bei der Organisation der Forschungs- und ABS-Genehmigungen. Es war notwendig, dass der Partner bei vielen Gelegenheiten persönlich zu den Büros der Behörden ging, was aus Deutschland unmöglich gewesen wäre, insbesondere angesichts der Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit Corona im Jahr 2020. Ohne Unterstützung könnte es zu erheblichen Verzögerungen bei der Erlangung der Forschungs- und ABS-Genehmigungen kommen.
Sie sollten unbedingt die Kosten für Ihren lokalen Partner berücksichtigen, die mit der Unterstützung des ABS-Prozesses verbunden sind und die meist nicht im Betriebsbudget enthalten sind. Wenn der Partner viele Male zu den Behörden in Yaoundé reisen muss, um die Anträge persönlich zu verfolgen, kann das sehr kostspielig werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Kooperationspartnern die Bedeutung des ABS-Prozesses klar vermitteln und wie Sie davon profitieren können. Wenn Sie den Prozess unterstützen, kann dies eine erhebliche Investition ihrer Zeit und Energie bedeuten, daher muss es eine Motivation für sie geben, zum ABS-Prozess beizutragen. Solche Vorteile könnten der Aufbau von Kapazitäten und die Finanzierung ihrer Studierenden sein, die Finanzierung einiger Forschungsmaterialien und Laborgeräte, potenzielle kommerzielle Vorteile, die sich aus den Projektergebnissen ergeben, usw.
Seien Sie gegenüber den Behörden bei Ihrer Arbeit transparent und geben Sie deutlich an, wer beteiligt ist und welche Ergebnisse die Forschung erzielen wird.
Beachten Sie, dass die ABS-Genehmigung jährlich erneuert werden muss. Wenn Sie eine Verlängerung benötigen, müssen Sie sich frühzeitig darum kümmern, um sicherzustellen, dass Ihre Genehmigung nicht abläuft.
Beachten Sie, dass der lokale Forschende, auf dessen Namen eine Forschungsgenehmigung ausgestellt wird, den zuständigen Behörden von MINRESI einen Projektbericht vorlegen muss, sonst wird ihm/ihr NIE wieder eine Forschungsgenehmigung ausgestellt.